IOMARKET
  • Home
  • Lösungen
  • eBill
  • Über io-market
  • Kunden
  • Blog
  • Kontakt
  • deDeutsch

eBill für ERP-Hersteller
io-market ist eBill Netzwerkpartner

Die io-market AG ist Netzwerk-Anbieter der neuen «eBill»-Plattform, welche im Herbst schweizweit lanciert wird. Profitieren Sie als ERP-Partner von einer Partnerschaft mit der io-market AG.

eBill für ERP Anbieter

Mehr Infos
hier!

Wie Ihre Kunden von eBill profitieren können

eBill ist heute schon der Schweizer Standard, wenn es um das sichere und bequeme Bezahlen von Rechnungen geht. Eine grosse Anzahl an Unternehmen und öffentliche Verwaltungen haben die Vorteile von eBill erkannt und nutzen als Rechnungssteller bereits die Einfachheit, die Schnelligkeit und vor allem die Sicherheit des Bezahlens mit eBill.

Wer ist io-market?

io-market ist ein führendes und innovatives Unternehmen, das Lösungen in den Bereichen B2C und B2B, sowie Digitalisierung in der gesamten Supply Chain anbietet. Wir verfügen in diesem Bereich über sehr viel Know How mit über 20 Jahren Erfahrung und dürfen viele KMU’s und Grosskonzerne zu unseren Kunden zählen.

Welche Vorteile bietet die Partnerschaft mit io-market?

  • Wir sind Ihr EDI-Partner für eBill (B2C) und für B2B
  • Wir unterstützen alle Purchase-to-Pay Prozesse, von der Bestellung bis hin zur Rechnung
  • Die Anbindung Ihres ERP-Systems kann je nach Bedarf von einer “EASY-Integration” bis hin zu einer “FULL-Integration”, womit das komplette EDI-Management für Ihre Kunden in Ihrem ERP-System erfolgen kann.
  • Wir bieten eine Vielzahl von Formaten und Schnittstellen, womit Sie Ihren Kunden einen Mehrwert im elektronischen Datenaustausch bieten können
  • Wir sind weltweit mit anderen Service-Providern vernetzt und somit steht Ihnen dieses Netzwerk für Ihre Kunden zur Verfügung
  • Als Partner profitieren Sie von interessanten Mengenrabatten, sowie interessanten Provisionsmodellen
  • Wir sind “Best Practices” orientiert und bekannt als zuverlässiger und seriöser Geschäftspartner

Was erwartet Sie als Partner?

Als Partner können Sie die ganze Leistungspalette des EDI’s Ihren Kunden anbieten. Sie entscheiden, ob Sie die Projektkoordination selber übernehmen, oder ob Sie diese an io-market delegieren möchten. Für technische Fragen und Support steht unser io-market Team jederzeit zur Verfügung.

Blockchain für Ihr ERP-System?

Mit unserer Tochtergesellschaft edeXa AG bieten wir ein Business Blockchain Netzwerk (Ökosystem) an, womit Software-Hersteller diese Technologie einfach in Ihre Anwendungen implementieren können. Wir sind überzeugt, dass zukünftig für vertrauliche Informationen, die Blockchain Technologie angewendet wird, um eine erhöhte Sicherheit und Vertrauen bieten zu können.

Die Firma edeXa AG hat das Ziel, zusammen mit innovativen Unternehmen die Blockchain einfach anwendbar zu machen.

Factsheet: io-market

  • ist Ihr EDI-Partner für eBill (B2C) und für B2B
  • unterstützt sämtliche Purchase-to-Pay Prozesse
  • bietet vollständiges EDI-Management für Ihre Kunden
  • ist Ihre Lösung um Kunden eBill Support bieten zu können
  • bietet Mengenrabatte und attraktive Provisionsmodelle

Interessiert an einer Partnerschaft?

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, damit wir ein unverbindliches Gespräch vereinbaren können.

Kontakt

io-market AG
Kanalstrasse 32, LI-9490 Vaduz

eBill@io-market.com
+423 238 10 00

© 2021 io-market. Alle Rechte vorbehalten.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich stimme zu Datenschutzerklärung
Gerne informieren wir über die Möglichkeiten und Vorteile der E-Rechnung. Geben Sie dazu unten bitte Ihre Kontaktdaten an.


    Die Bearbeitungszeit für eine papierhafte Rechnung beträgt laut einer Studie des BMIs durchschnittlich 26,8 Minuten. Dazu gehört

    • Verarbeitung des Posteingangs
    • Vorbereitung der inhaltlichen Prüfung
    • formelle Prüfung der Rechnung
    • sachliche Prüfung
    • Freigabe und
    • Letzendlich die Zahlung der Rechnung.

    Diese Prozessschitte können mit der E-Rechnung teilweise reduziert oder sogar gänzlich entfallen. Im Optimalfall kann die Rechnung automatisiert mit der Bestellung verknüpft werden, sodass nur noch weniger als drei Minuten für die Zahlung anfallen und die Freigaben automatisch erfolgen. Im Schnitt dauert die Bearbeitung der E-Rechnung nur noch fünf Minuten, statt zuvor etwa eine halbe Stunde. Unsere Berechnung stellt einen Richtwert dar und beruht auf Quellen des BMIs. Für individuelle Lösungen kontaktieren Sie uns gerne direkt.

    Quelle: Zeitersparnis bei verschiedenen Datenformaten errechnet durch entsprechenden Wegfall von Prozessschritten von dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).